Meilensteine
2024
- Baubeginn Leimwerk Hüttlenen
- Bezug Mehrfamilienhaus A Hüttlenenmatt 5 Flühli mit 9 Mietwohnungen
2023
- Baubeginn Wohnüberbauung Hüttlenenmatt Flühli
- Baubeginn EFH Sonnebergli 2 Ruswil
2023
2022
- Bezug Mehrfamilienhaus B Hiltenrain 3 Wolhusen mit 6 Mietwohnungen
- Fertigstellung Einfamilienhäuser Hiltenrain 5 & 5a Hiltenrain Wolhusen
2021
Bezug Mehrfamilienhaus A Hiltenrain 1 Wolhusen mit 8 Mietwohnungen
2021
2020
- Baubeginn Wohnüberbauung Hiltenrain Wolhusen mit 14 Mietwohnungen und zwei Einfamilienhäusern
- Fusion der Mehrfamilienhaus AG Romoos mit der Wohnbaugenossenschaft Romoos-Bramboden unter Mitwirkung der Baurealit GmbH als Hauptaktionär
2019
- Inbetriebnahme zweiter Heizkessel mit einer Leistung von 950 kW
- Vergrösserung / Anbau Heizungsraum Silo
- Inbetriebnahme Fernwärmenetz
2019
2018
- Inbetriebnahme Prototyp mobile Wohnbox „Echt Entlebuch“
- Ersatz der Kapp- und Besäumanlage
2017
Die firmeneigenen Baulandreserven für die zukünftige Realisierung von Wohn- und Geschäftsimmobilien übersteigen erstmals die Schwelle von 30’000 m2 bzw. 3 Hektaren
2017
2016
100 Jahr Jubiläum Sägerei Schmidiger AG
2015
Realisierung des innovativen und energetisch ausgeklügelten Spezialholzbaus Campingbetriebsgebäude Thorbach Flühli als Plusenergie-Gebäude
2015
2013
Bezug der neuen dreigeschossigen Büroräumlichkeiten auf dem Betriebsareal in Flühli
2011 - 2016
Realisierung der bisher bauvolumenmässig grössten Wohnüberbauung als Generalunternehmerin und Investorin. Erstellung der sechs Mehrfamilienhäuser Husmatt in Knonau mit 30 Miet- und Eigentumswohnungen im Minergie-ECO-Standard und einem Bauvolumen in der Grössenordnung von CHF 25’000’000.-
2011 - 2016
2010
- Neubau Produktionshalle in Minergie Standard
- Gründung der Holdinggesellschaft Schmidiger Unternehmungen AG
- Gründung der Schmidiger Holzenergie GmbH
- Kauf von rund 6’000 m2 Bauland in Knonau ZH, kurz nach der Eröffnung des Autobahnteilstücks A4 im Knonaueramt
2009
Ersatz Vollgatter
2009
2006
In Partnerschaft mit der Einwohnergemeinde Romoos, Neugründung der Mehrfamilienhaus AG Romoos und Beteiligung als Hauptaktionär, Erstellung des ersten Mehrfamilienhaueses in Elementbauweise aus Holz in der Region Entlebuch in Form des Mehrfamilienhauses Pfrundmatte Romoos
2005
Übernahme der Stopp-Garage AG in Malters, Rückbau des Garagenbetriebs und Realisierung Überbauung Chappelmatt mit 14 Eigentumswohnungen
2005
2003
- Einrichtung Vakuum-Verleimpresse für Herstellung von Massivholzelementen
- Gründung der Baurealit GmbH und Realisierung des ersten Einfamilienhaues mit Massivholzelementen als Generalunternehmerin
2000
- Einbau der neuen Schmid-Unterschubfeuerung 500 kW
- Übernahme des Mehrheitsaktienpaketes an der Touristik AG Flühli
2000
1994
Einrichtung Leimgerät und Zylinderpressen für Herstellung von Brettschichtholz
1992
Umwandlung der Einzelfirma in die Sägerei Schmidiger Ag
1992
1990
Einrichtung der Kantelkapp- und Sortieranlage
1989
Einrichtung Bollmann-Trockenkammer
1989
1988
Erstellung von zwei neuen Lagerüberdachungen
1975
Franz Schmidiger übernimmt den Sägereibetrieb von Karl Schmidiger
1975
1973
Erstellung der Sägereihalle
1969
Neubau Hobelhalle und Einrichtung des Vierseiters, Inbetriebnahme des fahrbaren Turmdrehkrans (Wippausleger)
1969
1963
Einrichtung einer Vollfärse, Aufgabe des Landwirtschaftsbetriebs
1954
Karl Schmidiger übernimmt nach dem Tod von Josef Schmidiger den Sägereibetrieb
1954
1946
Einrichtung einer Blockbandsäge mit Schärfeinrichtung, Verschiebung Vollgatter
1932
Einbau einer neuen Fancis-Turbine und grösserer Transmission erstellt (Eisen- anstelle Holztransmission)
1932
1927
Einbau des Steinbrechers bei der Sägerei mit Gleisanlage Emme/Rotbach.
1918
Anbau eines Schreinereigebäudes nördlich an die Sägerei und Einbau einer neuen Wagenfräse
1918
1916
Josef Schmidiger kauft die Sägerei mit Wohnhaus und den Ladwirtschaftsbetrieb in der Hüttlenen, sowie die Liegenschaft.